
+ + + Aktuelle Information + + +
Der Kaltenkirchener Stadtlauf am 1. Mai wird aufgrund der momentanen Situation nicht stattfinden!
Liebe Sportfreunde,
wir beobachten die Situation des Coronavirus in Bezug auf unsere Veranstaltung sehr genau. Aktuell sind per Erlass des Landes Schleswig-Holstein sämtliche Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern in Schleswig-Holstein bis zum 10. April untersagt.
Für den 31. Kaltenkirchener Stadtlauf haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
- Wir beobachten die aktuelle Lage und die Erlasse des Landes Schleswig-Holstein.
- Ende März werden wir in Abstimmung mit den zuständigen Behörden eine Entscheidung über die Durchführung der Veranstaltung treffen.
- Ihr könnt Euch weiterhin anmelden, ein Einzug der Meldegebühren findet noch nicht statt.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Viele sportliche Grüße
Euer
Organisationsteam des Kaltenkirchener Stadtlaufs
Laufkurse „Fit in den Frühling“ und „Klar für den Stadtlauf am 1. Mai“
Die von der Kaltenkirchener Turnerschaft angebotenen Laufkurse finden aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen leider nicht statt.
Jetzt zum 31. Kaltenkirchener Stadtlauf anmelden
Der 31. Kaltenkirchener Stadtlauf ist nun bei my.race|result freigeschaltet. Anmeldungen sind über diesen Link möglich.
Ausschreibungsunterlagen für 2020 verfügbar
Die Informationen zu den verschiedenen Wettbewerben, den Startgebühren und der Ausgabe der Startunterlagen sind nun unter Informationen, Allgemeines verfügbar
Straßensperrungen am 1. Mai
Diese Straßen werden im Rahmen des Stadtlaufes gesperrt Im Rahmen des Stadtlaufes ist am 1. Mai 2019 mit geringfügigen Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Für den Stadtlauf und den Schutz der Teilnehmer werden zeitweise Straßen für den Verkehr gesperrt....
Schnelle Teams in Kaltenkirchen gesucht
Mannschaftssonderwertungen fordern Kaltenkirchener Teamgeist Jeder Sportler kann beim Kaltenkirchener Stadtlauf sein eigenes Ziel erreichen. Sei es das Erreichen des Ziels nach dem 5 oder 10km Lauf oder das Aufstellen einer neuen Bestzeit. Zusätzlich werden...
Olympia in Kaltenkirchen
Zwei Olympiateilnehmer melden für den 30. Kaltenkirchener Stadtlauf 2012 startete Steffen Uliczka bei den Olympischen Spielen in London über 3000m Hindernis. Maya Rehberg erreichte 2016 das Finale in ebendieser Disziplin und konnte sich somit für Olympia in Rio de...
Zwei Stützen tragen den Stadtlauf
Sponsoren und Helfer unerlässlich für die Veranstaltung Ohne sie geht es nicht. Unternehmen aus Kaltenkirchen und dem Umland tragen den Stadtlauf finanziell und ermöglichen das jährliche Laufevent für Groß und Klein. Nur durch die finanzielle und ideelle Unterstützung...
30. Kaltenkirchener Stadtlauf – Der Jubiläumslauf
Erfolgreiche Veranstaltung seit 1989 Begonnen hat es mit dem Kaki Lauf im Jahr 1989. Am 1. Mai wird der Startschuss zum, zwischenzeitlich umbenannten, Kaltenkirchener Stadtlauf zum 30. Mal erfolgen. Seit seiner Gründung hat sich einiges verändert neue Strecken und...
Die Ausschreibung ist online
Die aktuellen Informationen zu den Wettbewerben, zum Zeitplan und zur Ausgabe der Startunterlagen finden Sie unter Informationen, Allgemeines.
Jetzt anmelden zu den Vorbereitungs-Laufkursen
Die lizensierte Lauftrainerin und erfahrene Marathonläuferin Claudia Erdmann bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Kaltenkirchener Turnerschaft Laufkurse zur Vorbereitung auf den Stadtlauf an.
Wir danken unseren Sponsoren: